Der neue Supercomputer „Hunter“ markiert einen starken und nachhaltigen Fortschritt in der europäischen Computerinfrastruktur. Hunter arbeitet fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger und spart dank innovativer Flüssigkeitskühlung und dynamischer Leistungsbegrenzung bis zu 80% Energie ein. Es kombiniert Hochleistungsrechnen mit KI-Training, was bereits durch das Stuttgarter Start-up Seedbox.ai anhand mehrsprachiger KI-Modelle genutzt wird.