Unser Kunde ist ein renommiertes Verlagshaus, das seit Jahrzehnten erfolgreich hochwertige, fachspezifische Inhalte für gezielte Zielgruppen bereitstellt. Doch in einer Welt, in der kostenlos verfügbare Inhalte immer mehr zur Massenware werden, verliert selbst erstklassiger Content an Wert. Das Top-Management erkannte diese Herausforderung als Chance und beschloss, neue Wachstumsfelder zu erschließen – durch die Kombination modernster KI-Technologie mit bestehenden Produkten und Daten. Gemeinsam starteten wir mit einer mutigen Vision: Nicht nur Daten zu monetarisieren, sondern völlig neue Kundenerlebnisse zu schaffen. Das Ergebnis? Ein zukunftssicheres, profitables Produkt, das den Markt nachhaltig verändert.
Die Immobilienbewertung in Deutschland ist stark reguliert und mit zahlreichen manuellen, bürokratischen und zeitaufwändigen Aufgaben verbunden. Um den gesamten Prozess – von der Objektbesichtigung bis zum finalen Gutachten – effizienter zu gestalten, haben wir eine vollumfängliche, plattformübergreifende Anwendung entwickelt, die den gesamten Workflow abdeckt. Unser Fokus lag dabei auf zwei zentralen Erfolgsfaktoren: Erstens, ein natürliches und intuitives Nutzererlebnis zu schaffen, bei dem Menschen und KI nahtlos zusammenarbeiten, ohne die Kontrolle zu verlieren. Zweitens, leistungsstarke multimodale KI-Modelle zu orchestrieren, die komplexe Aufgaben wie Datenanalyse, Informationsgewinnung aus Audio, Video und Bildern, Textverständnis, Zusammenfassungen und Datenaufbereitung für Immobilienbewertungen übernehmen. So entsteht ein zukunftssicheres, intelligentes System, das den Arbeitsalltag von Immobilienbewertern nachhaltig verbessert.
60% schneller in der Immobilienbewertung
Ein natürliches und intuitives Nutzererlebnis stand im Mittelpunkt unserer Lösung. Unser Ziel war es, eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI zu ermöglichen – mit voller Kontrolle und maximaler Transparenz. Durch den gezielten Einsatz multimodaler KI-Modelle übernimmt die Technologie komplexe Aufgaben wie die Analyse von Daten, die Extraktion relevanter Informationen aus Audio-, Video- und Bildmaterial, das Verständnis und die Strukturierung unstrukturierter Texte sowie die automatische Erstellung von Zusammenfassungen und Clustern. All diese Prozesse fließen in eine präzise und effiziente Immobilienbewertung ein.
• OpenAI Large Language Models
• Fine-tuned open-source LLMs
• Azure OpenAI Model Deployments (DSGVO-konform)
• AWS Sagemaker für Deployment und Inferenz von Open-Source-Modellen
• Llava 1.6 für multimodale Funktionen
• Whisper für Audioverarbeitung